Wie eine unterirdische Leitlinie führt das neue, einheitliche Design von sieben in den Untergrund verlegten Haltestellen der Straßenbahn durch die Innenstadt von Karlsruhe. Die Räume beziehen ihre Kraft und Poesie aus einer zurückhaltenden Gestaltung, die im Kontrast zur optischen und akustischen Reizdichte der darüber liegenden Fußgängerzone steht.
Die Kubatur der Haltestelleninnenräume wird maßgeblich von der Form der jeweiligen Ingenieurbauwerke und der spezifischen städtischen Lage bestimmt. Dadurch erhält jede Haltestelle einen eigenständigen Charakter mit hohem Wiedererkennungswert, der Rückschlüsse auf die äußeren Bedingungen zulässt. Die formal stets reduzierte Gestaltung der Räume verstärkt die Zeichenhaftigkeit der Haltestellenvolumina. Das Konzept sieht zwei Raumkategorien vor, die unterschiedlichen Gestaltungsprinzipien folgen: Im Transferraum mit Treppen und Zwischengeschossen wird die Konfiguration des Ingenieurbauwerks direkt und ohne bauliche Verkleidungen abgebildet. Der Aufenthalts- und Wartebereich auf Bahnsteigebene hat mit farblicher Homogenität und hellen Oberflächen einen beruhigenden, beinahe meditativen Charakter. Gleiche Materialität von Decke, Wand und Boden sorgt für Reduktion und Fokussierung auf die wichtigen Elemente Straßenbahnen, Schriften und Zeichen. Das Lichtkonzept für den neuen Stadtbahntunnel wird gemeinsam mit dem Designer Ingo Maurer entwickelt./www.ingo-maurer.com/de/
Realisierung:
Petkov, Vasko (Projektleitung)
Behm, Julia (Projektleitung)
Birke, Helge
Bösl, Tobias
Stadler, Adrian
Heltai, Xaver
Rafikova, Muslima
Jahns, Henrike
Eitel, Ivonne
Giannikopoulou, Dimitra
Liese-Schaich, Kerstin
Karlheim, Frank
Würfel, Rouven
von Arenstorff, Christian
Boland, Christian
Arnemann, Marion
Bell, Katrin
Hussein, Leila
Kordowich, Sebastian
Mesa Izquierde, Maria
Wolfrum, Jakob
Fraile Vasallo, Olga
Hansmeier, Nicole
Fachplaner:
Obermeyer Planen + Beraten GmbH, Karlsruhe / Spiekermann GmbH, Düsseldorf (Tragwerksplanung)
Obermeyer Planen und Beraten, München (Technische Gebäudeausrüstung)
Ingo Maurer GmbH, München (Lichtplanung)
Stuvatec, Köln (Brandschutz)
Kilius Ernst, München (Visualisierung)
Foto:
Petkov Vasko