In der Stuntzstrasse 16 entsteht ein Ort, der mit einer zeitgemäßen nachhaltigen Sanierung sowie einer hohen Nutzungsfunktionalität einen neuen identitätserhaltenden Mittelpunkt im Stadtviertel Bogenhausen schafft. Grundlage für die Revitalisierung des Bürogebäudes mit Einzelhandelsfläche war unsere Machbarkeitsstudie zu dem 1971 erbauten Bestandsgebäude.
Die Transformation des Gebäudes stellt die Weichen für einen zukunftstauglichen Büro- und Handelsstandort. Er erfüllt moderne Anforderungen im Hinblick auf Wärmeeffizienz und Nutzbarkeit. Bislang brachliegende Potentiale in der inneren und äußeren Erscheinung und Nutzungsstruktur des Gebäudes werden in Zukunft sinnvoll genutzt. Das Erdgeschoss wird zu einer Einzelhandelsfläche zusammengefasst und in eine komplett nutzbare Verkaufsfläche zur Nahversorgung des Viertels umgewandelt. Die Büroflächen in den Obergeschossen werden in flexibel nutzbare Einheiten unterteilt und das derzeitige Treppenhaus durch die Verlagerung des Aufzugskerns in das jetzige Treppenauge zusätzlich optimiert. Eine neue umlaufende Fassade verändert die ehemals bandartige Erscheinung mit geschlossenen Brüstungen in eine großzügige, raumhohe Elementfassade, die sowohl für die Büros als auch für die Handelsnutzung im Erdgeschoss optimale Belichtungs- und Aussichtsqualitäten bietet.
Realization:
Comito, Daniela (Project Leader)
Thomann, Jonas
Reiser, Rupert
Udoh, Maximilian
Kröll, Maximilian
Specialist planners:
bwp Burggraf + Reiminger Beratende Ingenieure GmbH, Munich (Structural design)
Schüller Landschaftsarchitekten, Munich (Landscape design)
K33 Brandschutz Steinlehrer Riedner Wagner Architekten Partnerschaft, Munich (Fire proofing)
PMI GmbH, Unterhaching (Building physics)
VIZOOM, Berlin (Visualization)